Zitate - Sprüche - Aphorismen
Das aktuelle Zitat:
In dieser Welt hat nur
die Unbeständigkeit Bestand.
die Unbeständigkeit Bestand.
Mark Twain
(1835-1910)
Eine Angewohnheit kann man nicht aus dem Fenster werfen. Man muss sie die Treppe hinunterprügeln, Stufe für Stufe.
Weitere Zitate von Mark Twain suchen | Bücher von Mark Twain suchen |
Sprüche von soma am Do, 4. Nov. 2004, 08:54 - Zitate-Kategorie: Lebensweisheiten
Mark Twain
(1835-1910)
Wirklich unersetzlich in der Geschichte der Menschheit waren nur Adam und Eva.
Weitere Zitate von Mark Twain suchen | Bücher von Mark Twain suchen |
Sprüche von soma am Do, 4. Nov. 2004, 08:52 - Zitate-Kategorie: Eitelkeit
Mark Twain
(1835-1910)
Kein Breitengrad, der nicht dächte, er wäre Äquator geworden, wenn alles mit rechten Dingen zugegangen wäre.
Weitere Zitate von Mark Twain suchen | Bücher von Mark Twain suchen |
Sprüche von soma am Do, 4. Nov. 2004, 08:51 - Zitate-Kategorie: Erkenntnis
Mark Twain
(1835-1910)
Das Gesetz der Arbeit scheint äußerst ungerecht - aber es ist da, und niemand kann es ändern: Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Weitere Zitate von Mark Twain suchen | Bücher von Mark Twain suchen |
Sprüche von soma am Do, 4. Nov. 2004, 08:49 - Zitate-Kategorie: Arbeit
Mark Twain
(1835-1910)
Die Hochzeit hat die Entführung nur deshalb abgelöst, weil niemand gern auf Geschenke verzichtet.
Weitere Zitate von Mark Twain suchen | Bücher von Mark Twain suchen |
Sprüche von soma am Do, 4. Nov. 2004, 08:48 - Zitate-Kategorie: Hochzeit, Ehe
Mark Twain
(1835-1910)
Wenige Dinge auf Erden sind lästiger als die stumme Mahnung, die von einem guten Beispiel ausgeht.
Weitere Zitate von Mark Twain suchen | Bücher von Mark Twain suchen |
Sprüche von soma am Do, 4. Nov. 2004, 08:45 - Zitate-Kategorie: Lernen
Mark Twain
(1835-1910)
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie können an einem Druckfehler sterben.
Weitere Zitate von Mark Twain suchen | Bücher von Mark Twain suchen |
Sprüche von soma am Do, 4. Nov. 2004, 08:43 - Zitate-Kategorie: Gesundheit
Mark Twain
(1835-1910)
Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat. Aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt.
Weitere Zitate von Mark Twain suchen | Bücher von Mark Twain suchen |
Sprüche von soma am Mi, 3. Nov. 2004, 15:52 - Zitate-Kategorie: Krieg
Mark Twain
(1835-1910)
Ein Dutzend verlogener Komplimente ist leichter zu ertragen als ein einziger aufrichtiger Tadel.
Weitere Zitate von Mark Twain suchen | Bücher von Mark Twain suchen |
Sprüche von soma am Mi, 3. Nov. 2004, 15:52 - Zitate-Kategorie: Lob, Tadel
Mark Twain
(1835-1910)
Ehe man anfängt, seine Feinde zu lieben, sollte man seine Freunde besser behandeln.
Weitere Zitate von Mark Twain suchen | Bücher von Mark Twain suchen |
Sprüche von soma am Mi, 3. Nov. 2004, 15:50 - Zitate-Kategorie: Feinde
Jules Renard
(1864-1910)
Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
Weitere Zitate von Jules Renard suchen | Bücher von Jules Renard suchen |
Sprüche von soma am Mi, 3. Nov. 2004, 15:44 - Zitate-Kategorie: Arbeit
Georg Christoph Lichtenberg
(1742-1799)
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans nach Hause bringen.
Weitere Zitate von Georg Christoph Lichtenberg suchen | Bücher von Georg Christoph Lichtenberg suchen |
Sprüche von soma am Mi, 3. Nov. 2004, 15:39 - Zitate-Kategorie: Irrtum
Oscar Wilde
(1854-1900)
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe herauskommt.
Weitere Zitate von Oscar Wilde suchen | Bücher von Oscar Wilde suchen |
Sprüche von soma am Mo, 1. Nov. 2004, 06:58 - Zitate-Kategorie: Erfahrung
Arthur Schopenhauer
(1788-1860)
Jeder Tag ist ein kleines Leben.
Weitere Zitate von Arthur Schopenhauer suchen | Bücher von Arthur Schopenhauer suchen |
Sprüche von Nachtigall am Di, 26. Okt. 2004, 09:36 - Zitate-Kategorie: Leben
Friedrich Schiller
(1868-1923)
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will,
also kann mir auch niemand sageen wie ich leben soll!!
also kann mir auch niemand sageen wie ich leben soll!!
Weitere Zitate von Friedrich Schiller suchen | Bücher von Friedrich Schiller suchen |
Sprüche von Love am So, 24. Okt. 2004, 17:55 - Zitate-Kategorie: Chancen
Mario Michaelis
(1965)
Wer an die Liebe glaubt,kann Gott nicht leugnen!
Weitere Zitate von Mario Michaelis suchen | Bücher von Mario Michaelis suchen |
Sprüche von Mario1965 am So, 24. Okt. 2004, 15:13 - Zitate-Kategorie: Liebe
Wilhelm Busch
(1832-1908)
Gar sehr verzwickt ist diese Welt mich wundert's daß sie wem gefällt.
Weitere Zitate von Wilhelm Busch suchen | Bücher von Wilhelm Busch suchen |
Sprüche von soma am Sa, 23. Okt. 2004, 05:18 - Zitate-Kategorie: Welt
Mark Twain
(1835-1910)
Männer, die behaupten, sie seien die Herren im Haus, lügen auch bei anderen Gelegenheiten.
Weitere Zitate von Mark Twain suchen | Bücher von Mark Twain suchen |
Sprüche von soma am Sa, 23. Okt. 2004, 05:12 - Zitate-Kategorie: Luegen
Mark Twain
(1835-1910)
Wir sollten darauf achten, einer Erfahrung nur so viel Weisheit zu entnehmen, wie in ihr steckt - mehr nicht; damit wir nicht der Katze gleichen, die sich auf eine heiße Herdplatte setzte. Sie setzt sich nie wieder auf eine heiße Herdplatte - und das ist richtig; aber sie setzt sich auch nie wieder auf eine kalte.
Weitere Zitate von Mark Twain suchen | Bücher von Mark Twain suchen |
Sprüche von soma am Sa, 23. Okt. 2004, 05:10 - Zitate-Kategorie: Erfahrung
Anton Tschechow
(1860-1904)
Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten und das Weib von allen Seiten.
Weitere Zitate von Anton Tschechow suchen | Bücher von Anton Tschechow suchen |
Sprüche von soma am Di, 19. Okt. 2004, 20:56 - Zitate-Kategorie: Maenner, Frauen
Rosa Luxemburg
(1870-1919)
Der Charakter einer Frau zeigt sich nicht, wo die Liebe beginnt, sondern wo sie endet.
Weitere Zitate von Rosa Luxemburg suchen | Bücher von Rosa Luxemburg suchen |
Sprüche von soma am Di, 19. Okt. 2004, 20:54 - Zitate-Kategorie: Maenner, Frauen
Saki
(1870-1916)
Einmal weiblich, immer weiblich. Die Natur ist zwar nicht unfehlbar, doch hält sie stets an ihren Fehlern fest.
Weitere Zitate von Saki suchen | Bücher von Saki suchen |
Sprüche von soma am Di, 19. Okt. 2004, 20:53 - Zitate-Kategorie: Maenner, Frauen
Georges Clemenceau
(1841-1929)
Amerika, das ist die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne den Umweg über die Kultur.
Weitere Zitate von Georges Clemenceau suchen | Bücher von Georges Clemenceau suchen |
Sprüche von soma am Di, 19. Okt. 2004, 20:50 - Zitate-Kategorie: Kultur
Wilhelm Busch
(1832-1908)
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
man schreibt auch, wenn man keine hat.
Weitere Zitate von Wilhelm Busch suchen | Bücher von Wilhelm Busch suchen |
Sprüche von soma am Di, 19. Okt. 2004, 20:38 - Zitate-Kategorie: Schreiben
Mark Twain
(1835 - 1910)
Nachdem wir das Ziel endgültig aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.
Weitere Zitate von Mark Twain suchen | Bücher von Mark Twain suchen |
Sprüche von soma am Di, 19. Okt. 2004, 20:24 - Zitate-Kategorie: Ziele
Voltaire
(1694-1778)
In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist wiederum ein Irrsinn für sich.
Weitere Zitate von Voltaire suchen | Bücher von Voltaire suchen |
Sprüche von soma am Di, 19. Okt. 2004, 20:14 - Zitate-Kategorie: Vernunft
Guy de Maupassant
(1850-1893)
Aber nein, gnädige Frau. das Militär ist zu gar nichts nütze! Sie schmarotzen und saugen das arme Volk aus und lernen nichts außer Morden und Metzeln.
Weitere Zitate von Guy de Maupassant suchen | Bücher von Guy de Maupassant suchen |
Sprüche von soma am Di, 19. Okt. 2004, 15:57 - Zitate-Kategorie: Krieg
Oscar Wilde
(1854-1900)
Nach einer guten Mahlzeit kann man allen verzeihen, selbst seinen eigenen Verwandten.
Weitere Zitate von Oscar Wilde suchen | Bücher von Oscar Wilde suchen |
Sprüche von soma am Di, 19. Okt. 2004, 15:49 - Zitate-Kategorie: Menschen
Guy de Maupassant
(1850-1893)
Lieben muss man, rasend lieben,
ohne dabei zu sehen, was man liebt.
Man muss so lieben, dass man sich
an der Liebe berauscht, derart, dass
man nicht mehr weiß, was man trinkt.
Und trinken, trinken, trinken, ohne
Atem zu schöpfen, Tag und Nacht.
ohne dabei zu sehen, was man liebt.
Man muss so lieben, dass man sich
an der Liebe berauscht, derart, dass
man nicht mehr weiß, was man trinkt.
Und trinken, trinken, trinken, ohne
Atem zu schöpfen, Tag und Nacht.
Weitere Zitate von Guy de Maupassant suchen | Bücher von Guy de Maupassant suchen |
Sprüche von soma am Di, 19. Okt. 2004, 15:45 - Zitate-Kategorie: Liebe
Guy de Maupassant
(1850-1893)
Das beste Mittel gegen viele Sorgen ist eine einzige Sorge.
Weitere Zitate von Guy de Maupassant suchen | Bücher von Guy de Maupassant suchen |
Sprüche von soma am Di, 19. Okt. 2004, 15:44 - Zitate-Kategorie: Sorgen
Guy de Maupassant
(1850-1893)
Bei Frauen gibt es so viel Hin und Her, so viel Unvermutetes, unbegreifliche Schlußfolgerungen, verkehrte Auslegungen, eigensinnige Entschlüsse, die unwiderruflich scheinen und aufgegeben werden, bloß weil ein Vögelein vorüberflog und sich auf einem Fenstersims niederließ.
Weitere Zitate von Guy de Maupassant suchen | Bücher von Guy de Maupassant suchen |
Sprüche von soma am Di, 19. Okt. 2004, 15:41 - Zitate-Kategorie: Maenner, Frauen
Gustave Flaubert
(1821-1880)
Ich lebe auf eine wilde und außergewöhnliche Weise, die mir sehr gefällt, ohne ein Ereignis, ohne ein Geräusch. Dies ist das objektive, vollkommene Nichts.
Weitere Zitate von Gustave Flaubert suchen | Bücher von Gustave Flaubert suchen |
Sprüche von soma am Mo, 18. Okt. 2004, 14:33 - Zitate-Kategorie: Einsamkeit