Zitate - Sprüche - Aphorismen
Das aktuelle Zitat:
In dieser Welt hat nur
die Unbeständigkeit Bestand.
die Unbeständigkeit Bestand.
Ein Weiser wurde gefragt, welches die wichtigste Stunde sei, die der Mensch erlebt, welches der bedeutendste Mensch, der ihm begegnet, und welches das notwendigste Werk sei.
Die Antwort lautet: Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart, der bedeutendste Mensch immer der, der dir gerade gegenübersteht, und das notwendigste Werk ist immer die Liebe.
Die Antwort lautet: Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart, der bedeutendste Mensch immer der, der dir gerade gegenübersteht, und das notwendigste Werk ist immer die Liebe.
Weitere Zitate von Meister Eckart suchen | Bücher von Meister Eckart suchen |
Sprüche von msd am Mo, 21. Apr. 2003, 17:28 - Zitate-Kategorie: Liebe
Liebe ist der Entschluß, das Ganze eines Menschen zu bejahen,
die Einzelheiten mögen sein, wie sie wollen.
die Einzelheiten mögen sein, wie sie wollen.
Weitere Zitate von Otto Flake suchen | Bücher von Otto Flake suchen |
Sprüche von msd am Mo, 21. Apr. 2003, 17:28 - Zitate-Kategorie: Liebe
Blaise Pascal
(1623-1662)
Ein Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Weitere Zitate von Blaise Pascal suchen | Bücher von Blaise Pascal suchen |
Sprüche von msd am Mo, 21. Apr. 2003, 17:27 - Zitate-Kategorie: Liebe
Aristoteles
(384-322 vuZ)
Wenn auf der Erde die Liebe herrschte,
wären alle Gesetze entbehrlich.
wären alle Gesetze entbehrlich.
Weitere Zitate von Aristoteles suchen | Bücher von Aristoteles suchen |
Sprüche von msd am Mo, 21. Apr. 2003, 17:21 - Zitate-Kategorie: Liebe
Friedrich Nietzsche
(1844-1900)
Was aus Liebe getan wird,
geschieht immer jenseits von Gut und Böse.
geschieht immer jenseits von Gut und Böse.
Weitere Zitate von Friedrich Nietzsche suchen | Bücher von Friedrich Nietzsche suchen |
Sprüche von msd am Mo, 21. Apr. 2003, 17:19 - Zitate-Kategorie: Liebe
Albert Einstein
(1879-1955)
Der Fortschritt geschieht heute so schnell,
daß, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt,
er von einem anderen unterbrochen wird,
der sie schon realisiert hat.
daß, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt,
er von einem anderen unterbrochen wird,
der sie schon realisiert hat.
Weitere Zitate von Albert Einstein suchen | Bücher von Albert Einstein suchen |
Sprüche von msd am Sa, 19. Apr. 2003, 01:13 - Zitate-Kategorie: Fortschritt
Den Fortschritt von Fluß zu Ozean ist weniger schnell
als der von Mensch zu Irrtum.
als der von Mensch zu Irrtum.
Weitere Zitate von Voltaire suchen | Bücher von Voltaire suchen |
Sprüche von msd am Sa, 19. Apr. 2003, 01:08 - Zitate-Kategorie: Fortschritt
Der Begriff ‚Fortschritt' allein setzt bereits die Horizontale voraus.
Er bedeutet ein Weiterkommen und kein Höherkommen.
Er bedeutet ein Weiterkommen und kein Höherkommen.
Weitere Zitate von Joseph Roth suchen | Bücher von Joseph Roth suchen |
Sprüche von msd am Sa, 19. Apr. 2003, 01:07 - Zitate-Kategorie: Fortschritt
Überhaupt hat der Fortschritt das an sich,
daß er viel größer ausschaut, als er wirklich ist.
daß er viel größer ausschaut, als er wirklich ist.
Weitere Zitate von Johann Nepomuk Nestroy suchen | Bücher von Johann Nepomuk Nestroy suchen |
Sprüche von msd am Sa, 19. Apr. 2003, 01:05 - Zitate-Kategorie: Fortschritt
Die Selbstzufriedenheit ist der Sargdeckel jeden Fortschritts.
Weitere Zitate von Philip Rosenthal suchen | Bücher von Philip Rosenthal suchen |
Sprüche von msd am Sa, 19. Apr. 2003, 01:05 - Zitate-Kategorie: Fortschritt
Fortschritt bedeutet, daß wir immer mehr wissen und immer weniger davon haben.
Weitere Zitate von Josef Meinrad suchen | Bücher von Josef Meinrad suchen |
Sprüche von msd am Sa, 19. Apr. 2003, 01:04 - Zitate-Kategorie: Fortschritt
Die Menschheit verzichtet auf keinen Fortschritt, der ihr schadet.
Weitere Zitate von Sigmund Graff suchen | Bücher von Sigmund Graff suchen |
Sprüche von msd am Sa, 19. Apr. 2003, 01:03 - Zitate-Kategorie: Fortschritt
It is impossible to make anything foolproof because fools are so ingenious.
Weitere Zitate von Murphy suchen | Bücher von Murphy suchen |
Sprüche von goggle am Fr, 18. Apr. 2003, 20:26 - Zitate-Kategorie: Erkenntnis
zu wenig zu haben, ist ein elend.
genug zu haben ist ein segen.
zu viel zu haben ist eine große gefahr.
dies gilt von allen dingen, aber besonders vom geld.
genug zu haben ist ein segen.
zu viel zu haben ist eine große gefahr.
dies gilt von allen dingen, aber besonders vom geld.
Weitere Zitate von Dschuang-Tse suchen | Bücher von Dschuang-Tse suchen |
Sprüche von ferromonte am Do, 17. Apr. 2003, 19:11 - Zitate-Kategorie: Geld
Lao Tse
(570 bis ca. 490 v. Chr.)
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom.
Hört man damit auf, treibt man zurück.
Hört man damit auf, treibt man zurück.
Weitere Zitate von Lao Tse suchen | Bücher von Lao Tse suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 18:03 - Zitate-Kategorie: Bildung
Wer viele Sprachen spricht,
kann in vielen Sprachen Unsinn reden.
kann in vielen Sprachen Unsinn reden.
Weitere Zitate von Alexander Roda Roda suchen | Bücher von Alexander Roda Roda suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 18:03 - Zitate-Kategorie: Bildung
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat,
aber das Denken anderen überläßt?
aber das Denken anderen überläßt?
Weitere Zitate von Ernst R. Hauschka suchen | Bücher von Ernst R. Hauschka suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 18:02 - Zitate-Kategorie: Bildung
Albert Einstein
(1879-1955)
Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen.
Weitere Zitate von Albert Einstein suchen | Bücher von Albert Einstein suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 18:01 - Zitate-Kategorie: Bildung
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch,
sonst hieße es ja Buchung.
sonst hieße es ja Buchung.
Weitere Zitate von Dieter Hildebrandt suchen | Bücher von Dieter Hildebrandt suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:59 - Zitate-Kategorie: Bildung
Bildung ist das, was anderen fehlt.
Weitere Zitate von Manfred Rommel suchen | Bücher von Manfred Rommel suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:58 - Zitate-Kategorie: Bildung
Das Wunderbare an der Bildung ist,
dass jeder sie will,
und man sie wie die Grippe weitergeben kann,
ohne selbst auf etwas zu verzichten.
dass jeder sie will,
und man sie wie die Grippe weitergeben kann,
ohne selbst auf etwas zu verzichten.
Weitere Zitate von Evelyn Waugh suchen | Bücher von Evelyn Waugh suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:57 - Zitate-Kategorie: Bildung
Lao Tse
(570 bis ca. 490 v. Chr.)
Wer andere erkennt, ist gelehrt.
Wer sich selbst erkennt, ist weise.
Wer andere besiegt, hat Muskelkräfte.
Wer sich selbst besiegt, ist stark.
Wer zufrieden ist, ist reich.
Wer seine Mitte nicht verliert, der dauert.
Wer sich selbst erkennt, ist weise.
Wer andere besiegt, hat Muskelkräfte.
Wer sich selbst besiegt, ist stark.
Wer zufrieden ist, ist reich.
Wer seine Mitte nicht verliert, der dauert.
Weitere Zitate von Lao Tse suchen | Bücher von Lao Tse suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:55 - Zitate-Kategorie: Erkenntnis
Durchdenke das Verständliche
und du kommst zu dem Schluß,
daß nur das Unverständliche
Licht spendet.
und du kommst zu dem Schluß,
daß nur das Unverständliche
Licht spendet.
Weitere Zitate von Saul Bellow suchen | Bücher von Saul Bellow suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:54 - Zitate-Kategorie: Erkenntnis
Wer nichts weiß, liebt nichts.
Wer nichts tun kann, versteht nichts.
Wer nichts versteht, ist nichts wert.
Aber wer versteht,
der liebt, bemerkt und sieht auch...
Je mehr Erkenntnis einem Ding innewohnen,
desto größer ist die Liebe...
Wer meine, alle Früchte würden gleichzeitig
mit den Erdbeeren reif,
versteht nichts von den Trauben.
Wer nichts tun kann, versteht nichts.
Wer nichts versteht, ist nichts wert.
Aber wer versteht,
der liebt, bemerkt und sieht auch...
Je mehr Erkenntnis einem Ding innewohnen,
desto größer ist die Liebe...
Wer meine, alle Früchte würden gleichzeitig
mit den Erdbeeren reif,
versteht nichts von den Trauben.
Weitere Zitate von Paracelsus suchen | Bücher von Paracelsus suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:53 - Zitate-Kategorie: Erkenntnis
Staunen ist der erste Schritt zu einer Erkenntnis.
Weitere Zitate von Louis Pasteur suchen | Bücher von Louis Pasteur suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:52 - Zitate-Kategorie: Erkenntnis
Marie von Ebner-Eschenbach
(1830-1916)
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
Weitere Zitate von Marie von Ebner-Eschenbach suchen | Bücher von Marie von Ebner-Eschenbach suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:51 - Zitate-Kategorie: Erkenntnis
Nicht in der Erkenntnis liegt das Glück,
sondern im Erwerben der Erkenntnis.
sondern im Erwerben der Erkenntnis.
Weitere Zitate von Edgar Allan Poe suchen | Bücher von Edgar Allan Poe suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:50 - Zitate-Kategorie: Erkenntnis
Aristoteles
(384-322 vuZ)
Wer recht erkennen will,
muss zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben.
muss zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben.
Weitere Zitate von Aristoteles suchen | Bücher von Aristoteles suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:49 - Zitate-Kategorie: Erkenntnis
Selbst die tiefste Erkenntnis ändert nichts am Wesen der Welt,
so wenig wie Selbsterkenntnis am eigenen Wesen.
so wenig wie Selbsterkenntnis am eigenen Wesen.
Weitere Zitate von Ernst Hohenemser suchen | Bücher von Ernst Hohenemser suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:43 - Zitate-Kategorie: Erkenntnis
Arbeit ist das, was man tut, um es (...) einmal nicht mehr tun zu müssen.
Weitere Zitate von Alfred Polgar suchen | Bücher von Alfred Polgar suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:39 - Zitate-Kategorie: Arbeit
Häufig leidet man daran,
dass man zwar viel Arbeit,
aber keine Aufgabe hat.
dass man zwar viel Arbeit,
aber keine Aufgabe hat.
Weitere Zitate von Hellmut Walters suchen | Bücher von Hellmut Walters suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:31 - Zitate-Kategorie: Arbeit
Arbeit befreit uns von drei Übeln: Langeweile, Laster und Not.
Weitere Zitate von Voltaire suchen | Bücher von Voltaire suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:29 - Zitate-Kategorie: Arbeit
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt,
beschäftigen sich auch nur wenige damit.
beschäftigen sich auch nur wenige damit.
Weitere Zitate von Henry Ford suchen | Bücher von Henry Ford suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:22 - Zitate-Kategorie: Arbeit
Manche halten den Unternehmer für einen räudigen Wolf,
den man totschlagen müsse;
andere meinen, er sei eine Kuh,
die man ununterbrochen melken könne;
nur wenige sehen in ihm ein Pferd,
das den Karren zieht.
den man totschlagen müsse;
andere meinen, er sei eine Kuh,
die man ununterbrochen melken könne;
nur wenige sehen in ihm ein Pferd,
das den Karren zieht.
Weitere Zitate von Winston Churchill suchen | Bücher von Winston Churchill suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:20 - Zitate-Kategorie: Arbeit
Wer der Meinung ist, daß er für Geld alles haben kann,
gerät leicht in den Verdacht,
daß er für Geld alles zu tun bereit ist.
gerät leicht in den Verdacht,
daß er für Geld alles zu tun bereit ist.
Weitere Zitate von Benjamin Franklin suchen | Bücher von Benjamin Franklin suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:15 - Zitate-Kategorie: Charakter
Der letzte Beweis von Größe liegt darin,
Kritik ohne Groll zu ertragen.
Kritik ohne Groll zu ertragen.
Weitere Zitate von Victor Hugo suchen | Bücher von Victor Hugo suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:12 - Zitate-Kategorie: Charakter
Der Charakter offenbart sich nicht an großen Taten;
an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen.
an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen.
Weitere Zitate von Jean-Jaques Rousseau suchen | Bücher von Jean-Jaques Rousseau suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:04 - Zitate-Kategorie: Charakter
Vielleicht verdirbt Geld tatsächlich den Charakter.
Auf keinen Fall aber macht ein Mangel an Geld ihn besser.
Auf keinen Fall aber macht ein Mangel an Geld ihn besser.
Weitere Zitate von John Steinbeck suchen | Bücher von John Steinbeck suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:03 - Zitate-Kategorie: Charakter
Wenn überhaupt keine Winde wehen,
hat sogar der Wetterhahn auf dem Turm Charakter.
hat sogar der Wetterhahn auf dem Turm Charakter.
Weitere Zitate von Stanislaw Jerzy Lec suchen | Bücher von Stanislaw Jerzy Lec suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:02 - Zitate-Kategorie: Charakter
Johann Wolfgang von Goethe
(1749-1832)
Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter,
als durch das, was sie lächerlich finden.
als durch das, was sie lächerlich finden.
Weitere Zitate von Johann Wolfgang von Goethe suchen | Bücher von Johann Wolfgang von Goethe suchen |
Sprüche von msd am Do, 17. Apr. 2003, 17:00 - Zitate-Kategorie: Charakter
Der Flirt verhält sich zur Liebe ungefähr so
wie der Wetterbericht zum Wetter.
wie der Wetterbericht zum Wetter.
Weitere Zitate von Francoise Hardy suchen | Bücher von Francoise Hardy suchen |
Sprüche von msd am Mi, 16. Apr. 2003, 17:37 - Zitate-Kategorie: Liebe
Solange man hinter einer Frau herläuft, hat man nichts zu befürchten.
Gefährlich wird es erst, wenn man sie eingeholt hat.
Gefährlich wird es erst, wenn man sie eingeholt hat.
Weitere Zitate von Burt Lancaster suchen | Bücher von Burt Lancaster suchen |
Sprüche von msd am Mi, 16. Apr. 2003, 17:36 - Zitate-Kategorie: Liebe
Lao Tse
(570 bis ca. 490 v. Chr.)
Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.
Weitere Zitate von Lao Tse suchen | Bücher von Lao Tse suchen |
Sprüche von msd am Mi, 16. Apr. 2003, 13:09 - Zitate-Kategorie: Arbeit
Oscar Wilde
(1854-1900)
Bildung ist wunderbar. Doch sollte man sich von Zeit zu Zeit erinnern, daß wirklich Wissenswertes nicht gelehrt werden kann.
Weitere Zitate von Oscar Wilde suchen | Bücher von Oscar Wilde suchen |
Sprüche von msd am Mi, 16. Apr. 2003, 00:43 - Zitate-Kategorie: Bildung
Vier Dinge kann man in seinem Leben nicht wieder zurückholen: einen Stein, den man einmal geworfen hat, ein Wort, das man geäußert hat, eine Chance, die man vertan hat, und Zeit, die bereits vergangen ist.
Weitere Zitate von Journal Oure' e Seu Concelho, Portugal suchen | Bücher von Journal Oure' e Seu Concelho, Portugal suchen |
Sprüche von msd am Mi, 16. Apr. 2003, 00:35 - Zitate-Kategorie: Konsequenz
Die schönste Freude erlebt man immer da,
wo man sie am wenigsten erwartet hat.
aus "Wind, Sand und Sterne"
wo man sie am wenigsten erwartet hat.
aus "Wind, Sand und Sterne"
Weitere Zitate von Antoine de Saint-Exupéry suchen | Bücher von Antoine de Saint-Exupéry suchen |
Sprüche von msd am Mo, 14. Apr. 2003, 21:59 - Zitate-Kategorie: Freude
Das richtige Wort am richtigen Ort,
das ist die wahre Definition von Stil.
das ist die wahre Definition von Stil.
Weitere Zitate von Jonathan Swift suchen | Bücher von Jonathan Swift suchen |
Sprüche von msd am So, 13. Apr. 2003, 12:02 - Zitate-Kategorie: Charakter
Das Paragraphenzeichen allein sieht aus wie ein Folterwerkzeug.
Weitere Zitate von Stanislaw Jerzy Lec suchen | Bücher von Stanislaw Jerzy Lec suchen |
Sprüche von msd am Fr, 11. Apr. 2003, 12:05 - Zitate-Kategorie: Gesetze
Georg Christoph Lichtenberg
(1742-1799)
Der Rheinwein ist der beste,
in welchen der Rhein und die Mosel gar nicht geflossen ist.
in welchen der Rhein und die Mosel gar nicht geflossen ist.
Weitere Zitate von Georg Christoph Lichtenberg suchen | Bücher von Georg Christoph Lichtenberg suchen |
Sprüche von msd am Fr, 11. Apr. 2003, 12:00 - Zitate-Kategorie: Wert