Jeder Zeit ein kluger Spruch bekannter Persönlichkeiten. Mit Suchfunktion, Kategorien, Kalender und Script für die eigene Homepage.

 
Zitate - Sprüche - Aphorismen

Das aktuelle Zitat:

In dieser Welt hat nur
die Unbeständigkeit Bestand.

Jonathan Swift




Der Tod ist nichts Schreckliches;
nur die fürchterliche Vorstellung vom Tode
macht ihn furchtbar.
Weitere Zitate von Epiktet suchen   Bücher von Epiktet suchen  


Was man verstehen gelernt hat,
fürchtet man nicht mehr.
Weitere Zitate von Marie Curie suchen   Bücher von Marie Curie suchen  


Was kann uns glücklicher machen,
als das Glück, das wir anderen schenken.
Weitere Zitate von Robert Waber suchen   Bücher von Robert Waber suchen  


Trösten ist eine Kunst des Herzens.
Sie besteht oft nur darin,
liebevoll zu schweigen.
Weitere Zitate von Otto von Leiner suchen   Bücher von Otto von Leiner suchen  


Zeitungsleser sind Menschen, die bei der Lektüre ihres Blattes hoffen, dass gestern etwas Interessantes passiert ist.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Wenn sich ein Verleger zwischen Geist und Geld entscheiden musss, wählt er fast immer das Letztere.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Der geschickte Journalist hat eine Waffe: das Totschweigen - und von dieser Waffe macht er oft genug Gebrauch.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Kurt Tucholsky suchen   Bücher von Kurt Tucholsky suchen  


Gottseidank schreiben nicht alle Leute gerne. Wer sollte all das Zeug kaufen und lesen? Das wäre das Ende aller wirklich guten Schriftsteller.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Wo ständig reformiert wird, drängt sich der Verdacht auf, dass dort nie etwas Bleibendes geschaffen wurde.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Ob alte oder neue Rechtschreibung - eigentlich haben die Journalisten keine von beiden richtig beherrscht.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


In jedem Zeitungsverlag genießt nur einer volle Pressefreiheit: der Verleger.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Auch in Lexika geht es ungerecht zu. Viele tüchtige Leute - vor allem Frauen - sind dort nicht erwähnt.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Die Verfasser von Leserbriefen in Zeitungen und Zeitschriften sind oft mutiger in ihren Aussagen als die Journalisten. Kein Wunder: Sie müssen keinen Verleger, keinen Chefredakteur, keine Lobby und keine Anzeigenkunden fürchten.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Kritiker sind oft Leute, die selbst nichts Bemerkenswertes zustande bringen.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Immer mehr Verleger von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern haben in ihrem Verlag aus Profitgier die Korrekturabteilung abgeschafft. Sie vertreten die Auffassung: Korrekturlesen sei Sache der Autoren/innen und Leser/innen.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Bei jeder Konferenz, an der ich teilnahm, taten sich diejenigen am meisten mit Vorschlägen hervor, die hinterher keinen Finger rührten.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Das Horoskop in der Zeitung wird von mehr Leuten gelesen als der klügste Kommentar.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Bevor ich Redakteur wurde, dachte ich, alle Journalisten seien besonders kluge, kreative, hilfsbereite und mutige Menschen. Mit zunehnemdem Alter erkenne ich: Das war mein größter Irrtum.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Das Internet bietet unvorstellbar viel Mist, aber der Rest ist gar nicht übel.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


In manchen Gazetten ist das Horoskop der seriöseste Artikel.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Schreiben gehört - von einigen Ausnahmen abgesehen - zu den am schlechtesten bezahlten Tätigkeiten. Manches Honorar ist eher ein Hohn als leistungsgerechter Lohn.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Fast 70 Fernsehprogramme kann ich empfangen, aber an manchem Abend zeigen alle gleichzeitig den größten Mist.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Ein Buch ohne Fehler gibt es nicht.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Eitle Fernsehjournalisten halten sich selbst für mindestens ebenso bedeutend wie ihre prominenten Interviewpartner.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Druckfehler kommen nur selten vor. Denn die Drucker drucken nur, was ihnen andere liefern. Deshalb sind die meisten Fehler in Zeitungen, Zeitschriften und Büchern in Wirklichkeit Fehler des Setzers, Journalisten oder Autors.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Demokratie ist in vielen Redaktionen ein Fremdwort.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Das Dementi ist in einem Käseblatt oft der einzige Exklusivbericht.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Auch das schlechteste Buch hat eine gute Seite: die letzte.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von John Osborne suchen   Bücher von John Osborne suchen  


Bei der Blattkritik in einer Redaktionskonferenz werden meistens nur die niedrigsten Gehaltsempfänger offen kritisiert.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Es gibt keine zu langen Artikel, sondern nur gute oder schlechte.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Reinhard Breidenbach suchen   Bücher von Reinhard Breidenbach suchen  


Im Archiv gibt es viele Schätze zu heben, aber nur wenige Journalisten gehen dort noch hin.

aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Ernst Probst
Männer sind Kinder, die nicht mehr weinen dürfen

aus "Weisheiten und Torheiten über Männer"
Weitere Zitate von Ernst Probst suchen   Bücher von Ernst Probst suchen  


Entschuldigen sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
Weitere Zitate von Johann Wolfgang von Goethe suchen   Bücher von Johann Wolfgang von Goethe suchen  


Chancen sind wie Sonnenaufgänge.
Wer zu lange wartet, verpasst sie.
Weitere Zitate von Joan Lundern suchen   Bücher von Joan Lundern suchen  


Die Jugend ist meist so allwissend, dass sie alles weiß,
bis auf eines: dass auch einmal die Alten allwissend waren,
bis sie wirklich etwas wussten.
Weitere Zitate von Ernest Hemingway suchen   Bücher von Ernest Hemingway suchen  


Vergeude nicht die Zeit, die du hast,
um dich über die Zeit zu beklagen, die du nicht hast.
Weitere Zitate von Peter Hohl suchen   Bücher von Peter Hohl suchen  


Friedrich Nietzsche
Das beste Mittel jeden Tag gut zu beginnen,
ist beim Erwachen daran denken,
ob man nicht wenigstens einem Menschen an diesem Tag
eine Freude machen könne.
Weitere Zitate von Friedrich Nietzsche suchen   Bücher von Friedrich Nietzsche suchen  


Hoffnung ist nicht die Überzeugung dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Weitere Zitate von Váslav Havel suchen   Bücher von Váslav Havel suchen  


Uni, das kennt ihr doch, liebe Studenten,
das ist das Gebäude neben der Mensa.
Weitere Zitate von Harald Schmidt suchen   Bücher von Harald Schmidt suchen  


Abraham Lincoln
Man kann alle Leute für einige Zeit und einige Leute für alle Zeit,
nicht aber alle Leute für alle Zeit hinters Licht führen.
Weitere Zitate von Abraham Lincoln suchen   Bücher von Abraham Lincoln suchen  


Geschichte ist die Summe dessen, was uns verschwiegen wird.
Weitere Zitate von John Malkovich suchen   Bücher von John Malkovich suchen  


Albert Einstein
Wenn eine Idee nicht zuerst absurd erscheint, taugt sie nichts.
Weitere Zitate von Albert Einstein suchen   Bücher von Albert Einstein suchen  


Aristoteles
Es ist aber bisweilen schwer zu beurteilen,
für welche von zwei Möglichkeiten man sich entscheiden
und welches von zwei Übeln man über sich ergehen lassen soll,
und oft noch schwerer,
bei dem gefassten Entschluss zu bleiben.
Weitere Zitate von Aristoteles suchen   Bücher von Aristoteles suchen  


Das Einzige, dessen ich sicher bin,
ist die Erkenntnis, dass es nichts gibt,
dessen ich sicher sein kann.
Weitere Zitate von William Sommerset Maugham suchen   Bücher von William Sommerset Maugham suchen  


Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen,
ist zu versuchen,
einem andern eine Freude zu bereiten.
Weitere Zitate von Mark Twain suchen   Bücher von Mark Twain suchen  


Wer sich über irgendetwas eine Minute lang ärgert, sollte bedenken,
dass er dadurch 60 Sekunden Fröhlichkeit verliert.
Weitere Zitate von Robert Stolz suchen   Bücher von Robert Stolz suchen  


Es gibt Menschen in der Welt,
welche die Gabe haben,
überall Freude zu finden
und sie zurückzulassen,
wenn sie gehen.
Weitere Zitate von Faber suchen   Bücher von Faber suchen  


Was anders wäre Freude als Freude machen?
Weitere Zitate von Lord Byron suchen   Bücher von Lord Byron suchen  


Wer keine Freude an der Welt hat,
an dem hat die Welt auch keine Freude.
Weitere Zitate von Berthold Auerbach suchen   Bücher von Berthold Auerbach suchen  


Manche ärgern sich darüber, dass die Rosen Dornen haben,
andere freuen sich, dass die Dornen Rosen haben.
Weitere Zitate von Albert Mackels suchen   Bücher von Albert Mackels suchen  


Freude, mein Lieber, ist die Medizin dieses Lebens! Ich freue mich, wenn ich Gutes von anderen höre, wenn irgend jemand auf unserer traurigen Erde glücklich ist, ja selbst, wenn mein Hund mit dem Schwanz wedelt und die Katzen in irgendeiner Ecke zufrieden schnurren.
Weitere Zitate von Ernest Hemingway suchen   Bücher von Ernest Hemingway suchen  


Freude lässt sich nur voll auskosten,
wenn sich ein anderer mitfreut.
Weitere Zitate von Mark Twain suchen   Bücher von Mark Twain suchen  




 
resident of twoday.net
powered by Helma

AGBs


 
development